Zum wiederholten Mal führen wir eine besondere Studien- und Erlebnisreise nach Zypern durch
Bitte fordern Sie unseren Prospekt an bei
Esther Dixa Studienreisen
Schwarzwaldstr. 7a
77975 Ringsheim
mail: esther@dixa.de
Kulturkreis Ringsheim e.V.
Studien- und Erlebnisreise
Zypern – Insel der Aphrodite
vom 25. März bis 01. April 2026
Bild: Zypern.de
Reiseleitung: Esther Dixa, Ringsheim, zusammen mit einer qualifizierten deutschsprechenden örtlichen Reiseführung
„Und du gingest bis ans Ende der Welt, du fändest keine zweite Insel wie diese: Zypern“.
Schon Aphrodite, Göttin der Schönheit und der Liebe, hat dieses Fleckchen Erde zu ihrer irdischen Heimat erkoren. Eine vielfältige Landschaft, eine außergewöhnliche Fauna, die abwechslungsreiche Küche und eine kompromisslose Gastfreundschaft zeichnet Zypern und die Zyprioten aus.
Zu dieser Reise laden wir Sie herzlich ein.
Reiseprogramm
1. Tag, 25. März 2026
Flug nach Zypern
Flug mit der SWISS ab Zürich. Nach unserer Ankunft in Larnaca / Zypern werden von der örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren zu unserem Vier-Sterne Hotel Atlantica Miramare Beach
2. Tag, 26. März
Antikes Paphos
Ein Ausflug in die Vergangenheit steht heute auf dem Programm. Wir fahren in den Südwesten der Insel, nach Paphos. In Geroskipou, direkt vor Paphos, sehen wir zunächst die byzantinische Kirche der Agia Paraskevi. Anschließend erreichen wir die Hafenstadt Paphos. In der Altstadt, die wir zu Fuß erkunden, tauchen wir ein in Kunst und Tradition. Wir spazieren durch die Markthalle weiter zum „The Place“, einem Kulturzentrum, wo viele kleine Galerien zu finden sind und Künstler ihre Werke zeigen. Von Glasbläserei, Malerei, Weberei und Schmuck ist alles zu finden. Weiter führt uns die Fahrt zu den Königsgräbern, einst eine Nekropole der herrschenden Oberschicht. Schließlich erreichen wir den Hafen von Paphos und besichtigen hier die römischen Villen mit den berühmten Mosaiken. Auf unserem Weg zurück nach Limassol halten wir in Petra tou Romiou - auch bekannt als der Aphrodite Felsen. Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit tolle Erinnerungsfotos zu schießen. Auch ein Sektempfang mit frischen Früchten wird uns bereitet, um den Tag gebührend ausklingen zu lassen. 170 km (F, A)
3. Tag. 27. März 2026
Nikosia – griechischer und türkischer Teil
Die Hauptstadt der Insel, Nikosia*, steht heute auf dem Tagesplan. Wir besichtigen das archäologische Museum, welches das größte der Insel ist. Ebenso freuen wir uns auf die Johannes Kathedrale und das byzantinische Museum, welches uns mit seiner großen Ikonensammlung begeistern wird. Anschließend spazieren wir durch die restaurierte Altstadt Laiki Geitonia und die bekannte Ledra Street. Zu Fuß überqueren wir die griechisch-türkische Grenze und sehen im türkischen Teil die Agia Sophia Kathedrale, den Basar und eine Karawanserei. 185 km (F, A)
4. Tag, 28. März 2026
Limassol und Kourion
Wir starten den Tag mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt und die Marina von Limassol. Auch dem traditionellen Bauernmarkt statten wir einen Besuch ab. Hier finden wir jede Menge lokaler Produkte, wie frisches Gemüse, Käse und andere Leckereien. Unser nächster Stopp lässt uns die Tradition des Brotbackens auf Zypern erleben. Wir fahren zu Skevi und backen unter ihrer Anleitung Oliven- und Halloumi-Brot. Selbstverständlich verkosten wir beides im Anschluss und genießen dazu ein Tässchen zypriotischen Kaffee. Die Geschichte Zyperns darf heute natürlich auch nicht zu kurz kommen. In Kourion, dem antiken Stadtkönigtum aus dem 2 Jh. v. Chr., sehen wir das griechisch-römische Theater sowie das Haus des Eustolios. Von hier bietet sich uns ein atemberaubender Blick auf die Küste. Im Dorf Episkopi liegt ein wunderschöner Öko-Garten, welcher unser letzter Halt ist. Uns begrüßt der Besitzer und führt uns durch seinen Garten mit seinen Kräutern, Bäumen und anderen Pflanzen. Wir genießen natürlichen Kräuter- und Früchtetee und können die hausgemachte Marmelade probieren. 110 km (F, A)
5. Tag:29. März 2026
Choirokoitia und Larnaca
Heute fahren in das Dorf Choirokoitia. Hier besichtigen wir die Ausgrabungen der einst neolitischen Siedlung. Weiter führt uns der Ausflug in die Stadt Larnaca. Hier besichtigen wir die St. Lazarus Kirche und haben etwas Freizeit, um die berühmte Palmenpromenade am Strand entlang zu spazieren. Der Salzsee mit den roten Flamingos ist unser nächster Halt. Hier besichtigen wir die Hala Sultan Tekke Moschee, eine der Pilgerstätte
Preis- und Leistungsübersicht
Pro Pers. im Doppelzimmer € 1.670,-
Einzelzimmerzuschlag € 220,-
Teilnehmerzahl mind. 15 Teilnehmende
Aufpreis Meerblickzimmer € 150,- - auf Anfrage -
Mehr genießen / fakultativ
Teilnehmerzahl mind. 15 Personen. Preis p.P.
Famagusta und Salamis (7. Tag) € 75,-
Im Reisepreis inbegriffen
Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
Veranstalter: Es gelten die Reisebedingungen und Hinweise der Gebeco GmbH & Co. KG, Holzkoppelweg 19, 24118 Kiel
Reiseleitung: Esther Dixa